Stonhard España liefert fortschrittliches chemikalienbeständiges Beschichtungssystem für globales Agrarunternehmen
Anwendungsbereich: sekundärer Auffangbereich
Stonhard España hat erfolgreich eine korrosionsbeständige Beschichtung für ein führendes Agrarunternehmen, in dessen Anlage in Cartagena, installiert. Das Projekt beinhaltete erhebliche Herausforderungen, die durch aggressive chemische Angriffe auf den bestehenden sekundären Auffangbereich der Anlage verursacht wurden. Dieser hatte sich seit über zwei Jahren rapide verschlechtert.
Problem
Die Anlage hatte mit umfangreichen Schäden zu kämpfen, die durch den längeren Kontakt mit aggressiven Chemikalien, darunter konzentrierte Schwefel- und Phosphorsäure, verursacht wurden. Der vorhandene geflieste Bodenbelag versagte aufgrund des Eindringens von Chemikalien durch die Fliesenfugen. Durch die Fugen konnten Säuren eindringen und den darunter liegenden Beton beschädigen. Infolgedessen entstand durch diese Verschlechterung eine gefährliche Umgebung, die die Sicherheit des täglichen Betriebs in der Anlage beeinträchtigte.

Lösung
Der Kunde benötigte einen Experten mit nachgewiesener Erfolgsbilanz, der eine technische Lösung bereitstellen konnte, einschließlich der Entfernung der beschädigten Fliesen, der Dekontaminierung des Bereichs, der Betoninstandsetzung und der Installation eines chemikalienbeständigen, verstärkten Beschichtungssystems. Das Team von Stonhard España führte das Projekt durch und begann mit dem Entfernen und Ersetzen von bis zu 15 cm des beschädigten Untergrunds. Um die Sicherheit zu gewährleisten, befolgte das Bauteam von Stonhard strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle und verwendete spezielle PSA, um sich vor den aggressiven Chemikalien vor Ort zu schützen.
Das Team installierte Abflüsse, um verschüttete Flüssigkeiten in den Sammelbehälter ablaufen zu lassen und verwendete dabei das System Stonset TG6 von Stonhard. Auch die Sockel und Stützen wurden rekonstruiert, um die strukturelle Integrität zu verbessern. Schließlich wurde ein Beschichtungsystem der Stonchem 600-Serie, das eine hervorragende Beständigkeit gegen anorganische Säuren aufweist, an Bodenflächen und aufgehenden Bauteilen verwendet. Der gesamte Auffangraum wurde mit Stonchem 678 geschützt, einer glasfaserverstärkten Epoxidharzbeschichtung, die speziell entwickelt wurde um chemischen Angriffen zu widerstehen, Risse zu überbrücken und eine nahtlose Auskleidung zu bieten. Das System Stonchem 678 ist auch bei Sonneneinstrahlung robust und verschleisfest und hält den thermischen Zyklen des lokalen Klimas stand.
Stonchem 678 ist Teil der Familie der Stonchem-Beschichtungssysteme für Ingenieure und Wartungsteams, die nach leistungsstarken Lösungen suchen. Im Gegensatz zu den zuvor installierten Fliesen bietet Stonchem 678 eine nahtlose Barriere, die das Eindringen von Säuren verhindert und den Beton dauerhaft schützt.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.